Komplementäronkologie

Die Entwicklung einer Komplementäronkologie geht überwiegend auf die enttäuschenden Ergebnisse herkömmlicher Behandlungsmethoden zurück.

Trotz innovativer Techniken in den tumordestruktiven Behandlungsmethoden Chirurgie, Chemo- und Strahlentherapie konnte die Krebssterblichkeit der letzten 25 Jahre in den USA nicht wesentlich gesenkt werden.

Komplementärmedizische Behandlungsmaßnahmen sind als Ergänzungen und Optimierungen der onkologischen Standardtherapien zu betrachten. Sie sollten keinesfalls mit sogenannten "alternativen Therapieformen" verwechselt werden. Ausdrücklich warnen wir vor nicht wissenschaftlich evaluierten Außenseitermethoden.

Dass komplementärmedizische Behandlungen die Standardtherapien optimieren können, belegen klinische Studien anhand der verbesserten Lebensqualität und der längeren Gesamtüberlebenszeit.