+49 (341) 2329776
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Qualitätsmanagement
    • Dr. med. Anja Seidel
    • Michael Seidel
    • Praxisteam
      • Susann Platz
        • Zertifikate
      • Karola Kühne
        • Zertifikate
      • Kristin Birke
        • Zertifikate
      • Susann Hollmach
      • Sophie Michelle Dammasch
      • Prof. Waled Dawood
    • Praxisrundgang
    • Leipziger Gesundheitsnetz
    • Partner
      • Klinik für Urologie der Universität Leipzig
      • St.Elisabeth-KH Leipzig,Abteilung für Urologie
      • Urologische Klinik St.Georg-KH Leipzig
      • Tumorzentrum der Universität Leipzig
      • EUSANA
      • DUO
  • Schwerpunkte
    • Vorsorge
    • Onkologie
    • Potenzstörungen (Erektile Dysfunktion)
      • Vorzeitige Ejakulation
    • Kinderwunsch
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
    • Privat- und Selbstzahlerleistungen
    • Krebsvorsorge
    • Schmerztherapie
    • Raucherentwöhnung
    • Sterilisation (Vasektomie)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Medizinlexika
      • Benigne Prostatahyperplasie
      • Prostatitis
      • Blasenentzündungen
      • Reizblase
      • Hormone
      • Urin
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • Gesundheitsbrief
    • Anamnesebögen
    • BMI Rechner
    • Funktionshinweise
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage
  • Home
  • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Qualitätsmanagement
    • Dr. med. Anja Seidel
    • Michael Seidel
    • Praxisteam
      • Susann Platz
        • Zertifikate
      • Karola Kühne
        • Zertifikate
      • Kristin Birke
        • Zertifikate
      • Susann Hollmach
      • Sophie Michelle Dammasch
      • Prof. Waled Dawood
    • Praxisrundgang
    • Leipziger Gesundheitsnetz
    • Partner
      • Klinik für Urologie der Universität Leipzig
      • St.Elisabeth-KH Leipzig,Abteilung für Urologie
      • Urologische Klinik St.Georg-KH Leipzig
      • Tumorzentrum der Universität Leipzig
      • EUSANA
      • DUO
  • Schwerpunkte
    • Vorsorge
    • Onkologie
    • Potenzstörungen (Erektile Dysfunktion)
      • Vorzeitige Ejakulation
    • Kinderwunsch
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
    • Privat- und Selbstzahlerleistungen
    • Krebsvorsorge
    • Schmerztherapie
    • Raucherentwöhnung
    • Sterilisation (Vasektomie)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Medizinlexika
      • Benigne Prostatahyperplasie
      • Prostatitis
      • Blasenentzündungen
      • Reizblase
      • Hormone
      • Urin
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • Gesundheitsbrief
    • Anamnesebögen
    • BMI Rechner
    • Funktionshinweise
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Gesundheitsnetz Leipzig

Seit Dezember 2013 sind wir Mitglied im Leipziger Gesundheitsnetz. in diesem haben sich inzwischen über 100 Ärzte verschiedener Fachrichtungen sowie weitere Gesundheitsdienstleister zusammengeschlossen, um die medizinische Versorgung in unserer Region zukunftsfähig zu gestalten und unseren Patienten jederzeit eine qualitativ hochwertige, abgestimmte medizinische Versorgung zu bieten.

 

Kontaktdaten

Gemeinschaftspraxis für Urologie
Dr. med. Anja Seidel und Michael Seidel

Bautzmannstr. 6
04315 Leipzig

Telefon:+49 (341) 2329776
Telefax:+49 (341) 2329728
E-Mail:info@urologen-leipzig.de

Kontaktformular

Ja, ich gebe meine Zustimmung für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten – gemäß der Datenschutzerklärung – zur Bearbeitung und Beantwortung dieser Anfrage. *

* Pflichtfelder

Gesundheitsbrief

unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neuste medizinische Erkenntnisse. Die Zusammenstellung Ihres Gesundheitsbriefes erfolgt themenbezogen nach Ihren Wünschen.

Vielen Dank für Ihr Interesse.


Captcha image

Nährstoffe bei psychiatrischen Störungen

Die richtige Ernährung steht in direktem Zusammenhang mit der psychischen Gesundheit, den Funktionen des Immunsystems und der Zusammensetzung der Darmmikrobiota. Eine Ernährung mit einem hohen Gehalt an bestimmten Nährstoffen, wie Ballaststoffen, sekundären Pflanzenstoffen und Omega-3-Fettsäuren, scheint eine entzündungshemmende und schützende Wirkung auf das Nervensystem zu haben. Unter den Nahrungsergänzungsmitteln spielt die Supplementierung von Probiotika und Omega-3-Fettsäuren eine Rolle bei der Verbesserung der Symptome verschiedener psychischer Störungen.

In dieser aktuellen Übersichtsarbeit wurden 275 Studien eingeschlossen, die von Januar 2014 bis Februar 2024 erschienen sind, und Daten über die Wirksamkeit von Omega-3-Fettsäuren und weiteren Nährstoffen bei Patienten mit Schizophrenie, Autismus-Spektrum-Störungen, schweren Depressionen, bipolaren Störungen und Persönlichkeitsstörungen untersuchten.

Omega-3-Fettsäuren haben in den vergangenen Jahren ein großes wissenschaftliches Interesse erreicht. Studien zeigten, dass Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure depressive Symptome bei Depression und bipolaren Störungen verringern können. Für die Erkenntnisse über Schizophrenie, verwandte psychotische Störungen und bei Autismus-Spektrum-Störung wurde bislang kein Konsens erreicht. Bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung zeigen Omega-3-Fettsäuren bei Impulsivität, Selbstverletzung und Wut positive Veränderungen.

Die meisten der in dieser Übersichtsarbeit untersuchten Studien stimmen darin überein, dass die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren sowohl zu präventiven als auch zu therapeutischen Zwecken Verbesserungen im Hinblick auf Entzündungen und Stoffwechsel bewirkt. Probiotika können Angstzustände, Stressreaktionen und Depressionen positiv beeinflussen und scheinen auch bei Schizophrenie wirksam zu sein. Bei der Autismus-Spektrum-Störung verbessern Probiotika sowohl die charakteristischen Symptome als auch gastrointestinale Funktionsstörungen.

Bei den Stimmungsstörungen sind die Ergebnisse uneinheitlich. Auch weitere Vitalstoffe zeigten einen Nutzen in Bezug auf psychische Erkrankungen. Studien zeigten unter anderem, dass Vitamin D Schizophrenie-Patienten nützen, Folsäure die Symptome von Autismus-Spektrum-Störung verbessern und Coenzym Q10 eine positive Wirkung bei bipolarer Depression haben kann.

Studien mit hohem Standardisierungsgrad und größeren Kohorten sind wichtig, um Patienten helfen zu können, die auf keines der herkömmlichen Therapieschemata ansprechen oder für die üblichen Therapien aufgrund von Nebenwirkungen, pharmakophobischen Eigenschaften oder anderen Gründen nicht infrage kommen.

Bozzatello P, Novelli R, Montemagni C et al.
Nutraceuticals in Psychiatric Disorders: A Systematic Review
Int J Mol Sci 4/2024

Zurück zur Übersicht

Über uns

Gemeinschaftspraxis für Urologie
Dr. med. Anja Seidel
Michael Seidel

Bautzmannstr. 6
04315 Leipzig

Telefon: +49 (341) 2329776
Telefax: +49 (341) 2329728

info@urologen-leipzig.de

Unsere Sprechzeiten

Montag
08:00 - 18:00

Dienstag
08:00 - 17:00

Mittwoch
08:00 - 13:00

Donnerstag
08:00 - 16:30

Freitag
08:00 - 13:00

Bitte vereinbaren Sie online oder telefonisch Ihre Termine mit uns. Vielen Dank!

 ONLINE-DIENSTE
Termine vereinbaren
Folgerezept bestellen
Erinnerung anfordern
Überweisung bestellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz